
Minetti Quartett
Maria Strasser-Ehmer, Violine
Anna Knopp, Violine
Milan Milojicic, Viola
Leonhard Roczek, Violoncello
www.minettiquartett.at
Das österreichische Minetti Quartett wurde 2003 an der Wiener Musikuniversität gegründet und gastiert seit der frühen Nominierung zur „Rising Stars“ Tour der European Concerthall Organization (ECHO) seit Beginn ihrer Karriere wiederholt in den renommiertesten Konzertsälen Europas und bei namhaften großen ebenso wie kleineren Klassik Festivals.
Viele Konzerte werden von Rundfunkstationen aufgezeichnet und international gesendet.
Tourneen führen auch nach Australien, Japan, China, Argentinien, Mexiko, in die Türkei und USA.
Höhepunkte der vergangenen Saison waren eine weitere CD-Veröffentlichung und nach Wiedereinladungen ins Wiener Konzerthaus, zur Wigmore Hall London, Philharmonie Luxemburg, Schubertiade Schwarzenberg und ins MuTh in Wien, wo sie seit 2017 eigene Konzert Zyklen gestalteten, auch zwei ausgedehnte Tourneen mit Pianist Kit Armstrong und die jährliche Sommertour durch Österreich.
Mit Kit Armstring gibt es auch in der aktuellen Saison Konzerte im Festspielhaus Baden-Baden, der Elbphilharmonie Hamburg, der Alten Oper Frankfurt, im Flagey in Brüssel und der Victoria Hall in Genf. Im April 2025 findet die nächste USA Tour mit 6 Konzerten u. a. in Los Angeles, Boston und NYC statt. Prägende und fördernde Persönlichkeiten waren die Mitglieder des Alban Berg, Artis, Artemis, Hagen und Mandelring Quartetts und als Stipendiaten der Europäischen Kammermusikakademie (ECMA) weiters die Pianisten Alfred Brendel und Ferenc Rados.
In der illustren Gästeriege des Quartetts finden sich als Kammermusikpartner Größen wie Fazil Say, Till Fellner, Jörg Widmann, Sharon Kam und Mitglieder der Wiener und Berliner Philharmoniker. Solistisch trat das Minetti Quartett zudem mit dem RSO Wien und dem Brucknerorchester Linz auf.
Die Zusammenarbeit mit zeitgenössischen, darunter auch österreichischen Komponist*innen macht sie wiederholt zu Widmungsträgern neuer Werke, die dann auch von ihnen uraufgeführt werden.
Das Minetti Quartett ist Preisträger zahlreicher internationaler Kammermusikwettbewerbe und erhielt auch das Startstipendium des österreichischen Bundesministeriums sowie das Karajan-Stipendium.
Bei Hänssler Classic bzw. Avi music erschienen seit 2009 sechs sehr gelobte CD-Einspielungen. Die neueste CD mit Werken von Berg, Schostakowitsch und Ligeti wurde mit finanzieller Unterstützung der Alban Berg Stiftung Wien und Asamer Kies- und Betonwerke G.m.b.H. realisiert.
Milan Milojicic und Leonhard Roczek (Institutsleiter) lehren an der Universität Mozarteum Salzburg das Fach Kammermusik.
Der Name „Minetti“ bezieht sich auf ein Schauspiel des Schriftstellers Thomas Bernhard, der zeitweise in Ohlsdorf lebte, wo auch die beiden Geigerinnen des Quartetts aufwuchsen.
Die Österreichische Nationalbank stellt dem Minetti Quartett zwei Violinen von G. B. Guadagnini („Mantegazza“ 1774 und „ex Meinel“ 1770-1775) und ein Violoncello von G. Tononi (Bologna, 1681) leihweise zur Verfügung. Die Saiten werden von der Firma Pirastro zur Verfügung gestellt.
Download
Download