
dogma chamber orchestra
Konzertmeister: Mikhail Gurewitsch
www.dogmaorchestra.com
Saison 2023-24
Felix Mendelssohn Bartholdy
Streichersinfonie Nr. 12 g - moll (komp. 1823!)
Felix Mendelssohn Bartholdy
Violinkonzert Nr. 1 d-moll (komp. 1823!) - Solist | Solistin nach Absprache
*** Pause ***
Franz Schubert
Der Tod und das Mädchen d-moll D.810 (komp. 1824!)
Im Jahr 1823 komponierte der erst 14 jährige Mendelssohn bereits seine ersten Solo-Konzerte und vollendete den Zyklus der 12 Streicher-Sinfonien, die Musikwelt horchte auf. Nur ein Jahr später beendete Schubert sein vorletztes Streichquartett „Der Tod und das Mädchen“, von der Außenwelt weitgehend ignoriert bzw. unverstanden. Erst später wurde dieses Spätwerk als Meilenstein der Musikgeschichte begriffen. Zwei Komponisten, zwei Schicksale – das dogma chamber orchestra stellt die Musik beider Komponisten aus einem neuen Blickwinkel vor.
Programm 2 ohne Solisten
Wolfgang Amadé Mozart
Streichquartett C-Dur KV 157
Felix Mendelssohn
Streichersinfonie Nr. 1 C-Dur
Ludwig van Beethoven
Streichquartett f-moll op. 95
*** Pause ***
Felix Mendelssohn Bartholdy
Streichersinfonie Nr. 2 D-Dur
Benjamin Britten
Simple Symphony op. 4
Programm 3 - 'upside down'
Peter I. Tschaikowsky
Serenade für Streichorchester C-Dur op. 48
*** Pause ***
Songs for strings (Jazzkompositionen für Streichorchester)