
Atos Trio
Annette von Hehn, Violine
Stefan Heinemeyer, Violoncello
Thomas Hoppe, Klavier
www.atos-trio.de
Drei Stimmen, ein Klang: Es ist diese absolut perfekte Einheit in Phrasierung, Klang, Gefühl und Interpretation, die das ATOS Trio von allen anderen unterscheidet. (Detroit Free Press, USA).
Thomas Hoppe, Annette von Hehn und Stefan Heinemeyer erobern gemeinsam seit 2003 weltweit die großen Konzertreihen und Festival-Podien. Das Klaviertrio zählt heutzutage zu den ganz wenigen seiner Art, die rund um den Globus konzertieren.
Vom Kalichstein-Laredo-Robinson International Trio Award, dem maßgeblichen US-amerikanischen Preis für die Gattung, und vom Melbourne Competition mit zahlreichen Sonderpreisen bis hin zur exklusiven Auszeichnung als New Generation Artists durch die BBC: das ATOS Trio wird schon in seinen Anfangsjahren hoch auf die Podeste gehoben. Und von der Carnegie Hall New York über die großen Festivals bis nach Ozeanien: ATOS wird vom Publikum bejubelt und von der Kritik gefeiert.
Das ATOS Trio geht in Ausdruck und Dynamik an die Grenzen. Und mit seinem unerhört warmen, homogenen, singulär expressiven Trio-Klang oft weit über das Gewohnte hinaus - und bleibt doch immer stilsicher:
„Sie waren Österreicher bei Haydn, Tschechen bei Dvořák und Russen bei Schostakowitsch.“ (O Estado de Sao Paulo, Brasilien)
Die vollkommene Hingabe an die Musik, die Spielfreude, die fast magisch differenzierte Interpretation setzen Maßstäbe: Auf Festivals wie City of London, Cheltenham, Budapest Spring und Bemus Festival Belgrad. In der Wigmore Hall London, dem Concertgebouw Amsterdam, dem Teatro Colón in Buenos Aires und der Berliner Philharmonie. Beim Schleswig-Holstein Musik Festival, dem Rheingau Musik Festival, den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern, den Ludwigsburger Schlossfestspielen. Und auf begeistert aufgenommenen CD-Einspielungen von Klassik und Romantik (Brahms, Schubert, Schumann, Mendelssohn), auf der Aufhorchen lassenden Erforschung Heinrich von Herzogenbergs und Josef Suks oder auch auf der Feier französischer, russischer, tschechischer und 'Wiener Musik' (The French Album, The Russian Album, The Czech Album, The Vienna Album). Und als jüngster künstlerischer Triumph: die beim Label der Londoner Wigmore Hall erschienenen zwei Doppelalben mit allen Klaviertrios von Beethoven, aufgenommen in den vielen Wigmore-Konzerten des ATOS Trios. Da urteilt renommierte BBC Magazine sehr treffend: „extremely fine“.
„Drei Stimmen, ein Klang: Es ist diese absolut perfekte Einheit in Phrasierung, Klang, Gefühl und Interpretation, die das ATOS Trio von allen anderen unterscheidet.“
(Detroit Free Press, USA).
„...one of the elite piano trios playing before the public today.“
(The Washington Post, USA)
Download
Download